Piper M350 Testbericht und Technische Daten

Piper M350

Nach Angaben von Piper ist die M350 das einzige Flugzeug mit Druckkabine in ihrer Klasse. Die M350 wurde 2015 vorgestellt, als Piper die neue M-Klasse auf Basis der früheren PA-46 Malibu-Familie herausbrachte. Die Piper M350 ist eine verbesserte Version der Malibu Mirage, mit denselben Tragflächen, aber neuer Avionik, elektronischem Stabilitätsschutz, Überziehschutz und anderen Verbesserungen.

Die Piper M350 ist ein sechssitziges, einmotoriges Tiefdecker-Flugzeug mit einziehbarem Dreibein-Fahrwerk. Sie verfügt über eine Kabinenausstattung sowie über alle Sicherheitsmaßnahmen.

Das Hypoxie-Sicherheitssystem des Flugzeugs ist eines der am häufigsten erwähnten Merkmale. Die Piper M350 bietet eine Reihe attraktiver Merkmale, darunter eine komfortable, ästhetisch ansprechende und ergonomische Kabine. Die M350 verfügt über die beste Innenausstattung mit luxuriösem Leder, Teppich und Holz/Metall-Details.

Mit einer der umfangreichsten Aufrüstungsmöglichkeiten ist die Piper M350 eine der besten Alternativen in ihrer Klasse der sechssitzigen Kolbenflugzeuge in Bezug auf Leistung, Ästhetik, Sicherheitsmerkmale, Komfort und Aufrüstbarkeit.

Piper M350 Technische Daten

Die Piper M350 ist ein einmotoriges, turbogeladenes Kolbenflugzeug mit einziehbarem Dreiradfahrwerk, das sechs Personen in einer niedrigen, druckbeaufschlagten Konfiguration Platz bietet. Die PA-46 Malibu Mirage diente als Grundlage für diese Konstruktion. Nach Ansicht von Piper ist es das einzige Flugzeug seiner Art mit einer Druckkabine. Mit der Zapfluft des M350 können Sie in einer Höhe von 25.000 Fuß fliegen und trotzdem eine Kabinenhöhe von 8.000 Fuß erreichen. Dies erhöht den Komfort erheblich.

Der Innenraum der Kabine ist für den Komfort ebenso wichtig wie die Höhe der Kabine. Darüber hinaus verfügt die Piper M350 über ein besseres Kabinendesign. Eine geräumige Kabine, Steckdosen, Beleuchtungssteuerungen, Getränkehalter, ein Arbeitstisch und Sitzsteuerungen für jeden Passagier tragen zum hohen Komfortniveau der Kabine bei. Dank der sechs luxuriösen Ledersitze und des großen Gepäckraums in der Kabine kommen die Passagiere ruhig und erfrischt an und sind für alles bereit.

Piper M350 Testbericht und Technische Daten

Die vielleicht wichtigste Neuerung, durch die sich der M350 vom Vorgängermodell Malibu Mirage unterscheidet, ist seine fortschrittliche Avionik, über die Piper gerne spricht. Die Piper M350 ist mit einem Garmin G1000 Nxi Avioniksystem ausgestattet, das in vielen aktuellen Flugzeugen der allgemeinen Luftfahrt verwendet wird. Das G1000 Nxi-System ist eine aktualisierte Version der alten G1000-Glasflugdeck-Plattform und erweitert deren Fähigkeiten.

In der Kabine wurden drei Bildschirme installiert, die den Komfort des Piloten erhöhen und einen ständigen Informationsfluss ermöglichen. Die M350-Avionik verfügt über mehr Rechenleistung, Anzeigen mit höherer Auflösung und verbesserte Betriebsfunktionen wie SurfaceWatch zur Landebahnerkennung und drahtlose Cockpit-Konnektivität über Connext (Flight Stream 510).

Der Autopilot Garmin GFC 700, der Teil des Hauptavionikpakets ist, bietet den Piloten eine verbesserte Unterstützung bei Anflug und Landung. Die Sicherheitssysteme des Flugzeugs hingegen sind wahrscheinlich die am häufigsten erwähnten Merkmale, darunter ein Pulsoxymeter.

Im Falle eines hypoxiebedingten Kontrollverlusts sorgt der Autopilot für die Einhaltung sicherer Flugparameter, indem er die Flugzeughülle überwacht. Er verhindert auch, dass das Flugzeug ins Trudeln gerät, wenn es zu langsam fliegt, die Kontrolle verliert und die Nase senkt (USP-System), was den Piloten motivieren sollte, mehr Leistung zu geben.

Tabelle: Piper M350 Specs

Kategorie Maße
Spannweite 43 Fuß (13,1 m)
Höhe 11,3 ft (3,4 m)
Länge 28,9 ft (8,8 m)
Kabinenvolumen 165 cu ft (4,67 cu m)
Kabinenlänge 12 ft 3 in (3,73 m)
Kabinenbreite 4 ft 1 in (1,25 m)
Kabinenhöhe 3 ft 11 in (1,18 m)
Türmaße 3 ft 10 in * 2.0 ft (1.16 m * 0.61 m)
Inneres Gepäck 20.0 cu ft – 100 lbs (0.57 cu m – 45 kg)
Außeres Gepäck 13.0 cu ft (37 cu m)
Sitzplätze 6
Max. Rampengewicht 4.358 lbs (1.997 kg)
Max. Abfluggewicht 4,340 lbs (1,969 kg)
Max. Landegewicht 4,123 lbs (1,870 kg)
Max. Gewicht ohne Treibstoff 4,123 lbs (1,870 kg)
Standard-Leergewicht 3.050 lbs (1.383 kg)
Kraftstoffkapazität, nutzbar 120 Gallonen (454 Liter)
Nutzlast mit vollem Kraftstoff 267 kg (588 lbs)

Piper M350 Leistung und Handhabung

Die Piper M350 wird von einem Lycoming TIO-540-AE2A turbogeladenen Sechszylinder-Kolbenmotor angetrieben, der 350 PS leistet. Piper verwendet Hartzell 3-Blade Constant Speed Composite Versionen mit einem Durchmesser von 80 Zoll. Mit dieser Motorkombination hat die M350 eine maximale Reisegeschwindigkeit von 213 ktas und eine Reichweite von 1.343 nm. Das bedeutet, dass sie zum Beispiel von Chicago nach Salt Lake City oder Phoenix oder von London nach Neapel fliegen kann.

Die M350 ist mit dem Autopiloten GFC 700 ausgestattet, der sie beim Anflug und bei der Landung unterstützt. Der GFC 700-Autopilot wechselt mühelos vom Streckenflug in den Terminalbereich und nutzt dabei die WAAS-GPS-basierte Führung des NXi-Systems. Er verfügt über einen 3-Grad-Gleitpfad, der für die meisten Landebahnen auf vom Piloten wählbare Minimalwerte heruntergekoppelt werden kann. Bei klarem Wetter verbessert die NXi-Serie das Situationsbewusstsein durch die Möglichkeit des Sichtanflugs.

Piper M350 Technische Daten

Was die Leistung angeht, so ist die Piper 350 ein Kolbenmotorflugzeug, das genau das bietet, was Sie erwarten. Sie ist gut ausbalanciert und leicht zu fliegen. In allen Achsen sind die Steuerkräfte bescheiden, aber die Rollachse ist angesichts der großen Spannweite des Flugzeugs besonders unerwartet. Die Flugzeuge verfügen über einen guten Gierdämpfer, der die Tendenz zum Gieren beim Fliegen durch turbulente Luft bekämpft. Dadurch bleiben die hervorragenden Handlingeigenschaften des Flugzeugs erhalten.

Tabelle Piper M350 Leistung

Triebwerk Lycoming TIO-540-AE2A – 6 Zylinder
Bodenrolle (Abheben) 1.087 ft (331 m)
Pferdestärke 350 hp
Gesamt über 50 ft Hindernis (Start) 2.090 ft (637 m)
Propeller Hartzell 3-Blatt Constant Speed – 80 Zoll
Grundrolle (Landung) 1.020 ft (311 m)
Max. Reisegeschwindigkeit 213 ktas (395 km/h)
Gesamt über 50 ft Hindernis (Landung) 1.968 ft (600 m)
Reichweite mit 45 min Reserve 1.343 nm (2.487 km)
Kabinendruck – Maximaler Kabinendifferenzdruck 5,5 psi
Max. zugelassene Flughöhe 15.000 ft (7.620 m)
FIKI-zertifiziert Optional

Modifikationen und Aufrüstungen

Wie bereits erwähnt, ist die Piper M350 eines der am einfachsten zu modifizierenden Flugzeuge ihrer Klasse, was an den klaren Anweisungen von Piper liegt. Das Awareness-Paket, das Wetter-Paket und das Premium-Paket sind die drei wichtigsten Ausstattungspakete, die Piper anbietet. Darüber hinaus kann jedes Ausrüstungsstück auch einzeln erworben werden. Piper bietet auch eine Vielzahl von Farboptionen für die Innenausstattung an.

Premium-Paket Optionen

Standard-Ausstattung

  • Garmin G1000 Nxi Avionik mit GFC 700 Autopilot
  • GMC 701 AP Controller und Gierdämpfungssystem
  • GCU 476 Tastenfeld
  • Garmin GI-275 Standby
  • GMA-350C Digitales Audio-Bedienfeld
  • GTX 345R Transponder (ADS-B IN & OUT)
  • Garmin FliteCharts
  • Garmin SafeTaxi
  • PiperAire-Klimaanlage
  • Geschwindigkeitsbremsen
  • Bose A20 Headsets (2)
  • USB-Ladeanschlüsse
  • Integrierte digitale Kabinendruckbelüftung
  • Rosen-Rollos
  • Pulsoximeter

Ausstattungspaket Awareness ($89.391)

  • SurfaceWatch
  • Erweiterte FCS-Fähigkeit
  • Jeppesen Chartview
  • Garmin Synthetische Sicht
  • TAWS-B (Terrain Awareness and Warning System)
  • GTS 825 Verkehrswarnsystem
  • Wetterpaket ($156.800)
  • GWX 75 Wetterradar
  • GDL 69A SXM
  • Satellitenradio/Wetter
  • Flight Into Known Icing (FIKI)
  • L3 WX-500 Stormscope

Premium-Paket ($55.018)

  • 110 Volt AC Steckdose
  • GSR 56 Iridium-Funkgerät
  • Flight Stream 510
  • Executive Innenausstattung
  • AmSafe Sicherheitsgurte Pilot
  • Ko-Pilotenplätze

*Alle diese Upgrades können als Einzelausrüstung erworben werden.

Piper M350 Preise

Der Listenpreis der Piper M350 in der Standardausstattung beträgt 1.212.925 US-Dollar. Die Preise für die Avionik-Ausrüstung und das Premium-Paket sowie die Preise für die Innenausstattung sind auf der Piper-Website zu finden. Basierend auf der Kombination der Extras liegen die Kosten für gebrauchte M350 bei etwa 1 Million Dollar.

Piper ist in Bezug auf die Betriebskosten ebenso offen wie in Bezug auf die Preise. Bei 0,54 Mannstunden pro Flug betragen die Arbeitskosten für die M350-Wartung 46,98 $ pro Flugstunde. Die Kosten für die Triebwerksinstandsetzung werden auf der Grundlage der Standardüberholung und der Inspektion des heißen Teils mit 43,10 USD pro Flugstunde berechnet. Der Preis von 28,55 US-Dollar pro Flugstunde beinhaltet die Kosten für die Zelle, die Avionik und kleinere Triebwerksverbrauchsteile, die eine geplante oder außerplanmäßige Wartung erfordern.

Wartungsplan

Das Piper M350-Wartungshandbuch kann verwendet werden, um den Zeitpunkt und die Einschränkungen für die Wartung zu bestimmen. Jeder Eigentümer sollte in engem Kontakt mit einem autorisierten Piper Service Center oder der Kundendienstabteilung von Piper stehen, um die aktuellsten Informationen über sein Flugzeug zu erhalten und um die Unterstützungsleistungen von Piper zu nutzen, wie im Pilotenhandbuch beschrieben. Der Lycoming-Motor hat eine TBO von 2.000 Stunden zwischen den Überholungen. Unter https://www.piper.com/technical-publications/ finden Sie die entsprechenden technischen Unterlagen.

Piper M350 Häufige Probleme

Eines der wichtigsten Probleme bei einmotorigen Kolbenflugzeugen ist die relativ hohe Ausfallhäufigkeit der Motoren. Continental-Motoren waren in der Piper Malibu-Serie unzuverlässig, aber die Piper M350 wird von Lycoming-Motoren angetrieben, die zuverlässiger sind.

Obwohl die Lycoming-Motoren ein wichtiges Problem lösten, brachten sie auch eine Reihe von Schwierigkeiten mit sich, darunter teure Wartungskosten, die den Besitzern missfallen.

Wo findet man Ersatzteile

Laut Piper ist das Unternehmen bestrebt, seinen Kunden den Service und die Unterstützung zu bieten, die sie benötigen, um ihre Flugzeuge zu warten und sicher zu fliegen. Die Piper-Website bietet Zugang zu einer interaktiven Karte, auf der die Standorte der Servicezentren des Unternehmens sowie die Orte verzeichnet sind, an denen die Besitzer Ersatzteile kaufen können. Auf der Piper-Website finden Sie auch Ersatzteilkataloge.

Piper M350 Versicherungsoptionen

Auch wenn es sich bei der M350 um ein neueres Modell handelt, hilft Ihnen ein Blick auf die PA-46-Versicherungsoptionen dabei, ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, welche Versicherungsoptionen für die M350 verfügbar sind. Die Luftfahrtversicherungsbranche ist eine hochspezialisierte Branche, in der die Prämien von Faktoren wie Flugzeugmarke und -modell, Kaskowert, Nutzung und Qualifikation des Piloten abhängen. Die Tarife für Luftfahrtversicherungen berücksichtigen auch die Schadenhistorie der einzelnen Flugzeugmodelle sowie die allgemeine Schadenhistorie der Branche.

Piper M350

Es gibt zwei Arten von Luftfahrtversicherungen für die Piper M350. Die erste ist die Haftpflichtversicherung, die in allen Luftfahrtversicherungstarifen standardmäßig enthalten ist. Die zweite ist die Kaskoversicherung, eine optionale Zusatzversicherung, die die Struktur des Flugzeugs vor Schäden schützt. Die Luftfahrt-Haftpflichtversicherung schützt den Eigentümer oder Versicherungsnehmer des Flugzeugs vor Ansprüchen aus Schäden, die durch das Flugzeug außerhalb des Flugzeugs verursacht werden, z. B. Sachschäden und Körperverletzungen.

Für eine Jahrespolice mit einer Haftpflichtdeckung von 1.000.000 $ kostet die PA-46-Versicherung (das Vorgängermodell der M350) zwischen 750 $ und 1.000 $. Es ist jedoch möglich, nur 15.000 bis 30.000 $ pro Jahr zu zahlen, wenn die Kasko für 900.000 $ gedeckt ist.

Wiederverkaufswert

Der Wiederverkaufswert der M350 wird maßgeblich von den Optionen und Paketen des Flugzeugs sowie von der Anzahl der Flugstunden und dem Zustand des Flugzeugs beeinflusst. Wie bereits erwähnt, werden Flugzeuge mit einer Reihe von Optionen und gutem Wartungszustand derzeit für rund 1 Million Dollar verkauft. Diese Flugzeuge hingegen scheinen brandneu zu sein, fast so, als wären sie nagelneue Flugzeuge.

Piper M350

Besitzerkommentare zur Piper M350

Die Vorteile des Fliegens in einem Flugzeug mit Druckkabine sind bekannt, aber viele Besitzer scheuen die höheren Wartungskosten, die mit diesen Flugzeugen verbunden sind. Besitzer des einmotorigen Kolbenflugzeugs M350 schwärmen von seinem Komfort.

Vergleichbare Flugzeuge

Interessanterweise vergleicht Piper Aircraft die M350 in ihrem Prospekt mit drei anderen Flugzeugen. Es handelt sich dabei um die Cessna C206T, die Beechcraft Bonanza G36 und die Cirrus SR22T G5 GTS. Wenn es um den Platz in der Kabine und die maximale Reichweite geht, ist die M350 die beste Wahl. Aber wenn es um den Vergleich der Nutzlast geht, ist die Cessna C206T die beste Wahl in diesem Vergleich.

Die Mooney M22, die seinerzeit ein Versuch für ein einziges Flugzeug mit Druckkabine war, ähnelte im Design der PA-46 Malibu. Auch wenn die Cessna 210 N ein viersitziges Flugzeug ist, wird sie gelegentlich mit anderen Piper M350 Flugzeugen verglichen.

Klubs, denen Sie beitreten können

Um andere M350-Besitzer zu treffen und von ihnen zu lernen, können Sie einer Gruppe wie der “Piper Flyer Association” oder der “Piper Owner Society” beitreten. Außerdem können Sie sich an das offizielle System von Piper für Besitzer halten.

FAQ

  • Wie schnell kann eine Piper M350 fliegen? Die maximale Reisegeschwindigkeit der M350 beträgt 213 ktas (395 km/h).
  • Ist die Piper M350 druckbeaufschlagt? Sie steht unter Druck, um sicher zu sein. Die Kabinendifferenz kann maximal 5,5 psi erreichen. Bei FL250 kann die Kabine auf 8.000 Fuß gehalten werden.
  • Wie viele Sitze hat die Piper M350? Die Piper M350 hat insgesamt 6 Sitze.
  • Was kostet eine Piper M350? Der Listenpreis der Piper M350 beträgt in der Standardausstattung $1.212.925. Upgrade-Pakete werden als Option angeboten.
  • Wie schnell kann eine Piper M350 fliegen? Die maximale Reisegeschwindigkeit der M350 beträgt 213 ktas (395 km/h).
  • Ist die Piper M350 druckbeaufschlagt? Sie steht unter Druck, um sicher zu sein. Die Kabinendifferenz kann maximal 5,5 psi erreichen. Bei FL250 kann die Kabine auf 8.000 Fuß gehalten werden.
  • Wie viele Sitze hat die Piper M350? Die Piper M350 hat insgesamt 6 Sitze.
  • Was kostet eine Piper M350? Der Listenpreis der Piper M350 beträgt in der Standardausstattung $1.212.925. Upgrade-Pakete werden als Option angeboten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *